Klangtherapie Festival

Wenn ein Gefühl eine Website bekommt

Wie bringt man ein Festival ins Web, das sich eigentlich nach Sommer, Musik, Gemeinschaft und Freiheit anfühlt? Genau das war unser Anspruch bei diesem Projekt: Eine Website schaffen, die nicht nur Inhalte zeigt, sondern Emotionen transportiert. Für uns war schnell klar – das Klangtherapie Festival braucht eine Bühne, die genauso lebendig und vielfältig ist wie das Event selbst.

Zur Website

Ein digitales Erlebnis

...das sich nach Festival anfühlt

Vom ersten Entwurf bis zum letzten Pixel haben wir das Festival in seiner ganzen Vielfalt ins Digitale übersetzt. Die neue Website wurde von uns komplett gestaltet, technisch umgesetzt und laufend betreut – inklusive Kundenberatung, Konzeption, Design und Entwicklung. Unser Ziel: Eine Plattform, die sowohl informativ als auch inspirierend ist, die Lust auf mehr macht und sich gleichzeitig intuitiv bedienen lässt.
Das Design lebt von weichen Verläufen, detailreichen Animationen und einem modernen, aber nahbaren Look. Jede Seite, jeder Scrollmoment soll sich wie ein kleiner Ausschnitt des Festivals anfühlen – offen, kreativ, energiegeladen.

Mobilansicht der Eventübersicht auf der Klangtherapie-Website mit zwei „Klangklubnacht“-Veranstaltungen: HOVR in Würzburg und Extrawelt in Bamberg. Veranstaltungsdetails und Uhrzeiten inklusive.
Mobilansicht der Startseite des Klangtherapie Festivals mit leuchtender, illustrativer Grafik und dem Festivalzeitraum „31. Juli – 04. August 2025“. Buttons zu Programm und Tickets sichtbar.
Mobilansicht der Klangtherapie-Website mit Künstlerinformation zu „Annett Gapstream“. Text über ihren musikalischen Stil, Auftrittsinfos und Social-Media-Links auf dunklem, halbtransparentem Overlay.

Technik, die begeistert

...und das Leben leichter macht

Hinter dem Design steckt ein durchdachtes technisches Fundament. Shader-Animationen mit Three.js, sanfte Gradient-Effekte, dynamische Scroll-Interaktionen und ein flexibles Filtersystem sorgen für eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Spaß macht.
Alle bestehenden Inhalte wie Artists, Workshops, News und Klangklubnächte wurden automatisiert übernommen und in ein flexibles CMS integriert, das dem Festival-Team maximale Freiheit und minimale Pflegearbeit bietet. Auch mobil überzeugt die Seite mit interaktiven Detailfenstern, die sich auf dem Smartphone ganz einfach schließen lassen.
Dazu kommen viele kleine, aber wichtige Features: smarte Ticketanimationen, rotierender Text, Countdown, Formulare, Mailing-Logik und zahlreiche Quality-of-Life-Optimierungen, die im Alltag einen echten Unterschied machen.

Liste von allen Workshops auf dem Klangtherapie Festival
FAQs der Klangtherapie zu Festival-Tickets mit Details zu Ticketphasen und Preisen, darunter Super Early Bird (ausverkauft), Early Bird (ausverkauft) und Standard-Ticket (verfügbar).

Ein inspirierendes Projekt

...das uns am Herzen liegt

Für uns war die Arbeit am Klangtherapie Festival mehr als nur ein Webprojekt. Es war die Chance, Teil eines außergewöhnlichen Erlebnisses zu sein und dessen Energie in den digitalen Raum zu übertragen.
Das Ergebnis ist eine Website, die sich nicht nur sehen lassen kann – sondern auch fühlen.

Ihre Marke ist einzigartig – Ihre Website sollte es auch sein.

Wir entwickeln Websites, die Emotion und Funktion vereinen – durchdacht, individuell und mit Gespür für das, was Ihre Marke auszeichnet.

Lust auf eine Zusammenarbeit, die verbindet?

Rufen Sie uns an 0921 788 987 50 oder schreiben Sie uns eine E-Mail jaichwill­@agentur-brandmarker.de

 

Wir beraten Sie gerne!

Projektteam

3 Personen

Projektdauer

10 Monate

Sprachen

deutsch



Custom Template
Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch klicken auf "Cookies akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen welche Arten von Cookies sie akzeptieren

Durch klicken auf "Einstellungen speichern" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen gewählten Cookies setzen.

Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert