Um aufregende Szenen vom Arbeitsalltag auf verschiedenen Baustellen und mit unterschiedlichen Gewerken einfangen zu können, legten wir, in Absprache mit dem Kunden, vier Drehorte fest, an denen die Bauarbeiten besonders vielversprechend in Szene gesetzt werden sollen.
Bevor es ans Eingemachte geht und wir mit unserem Kamerateam voller Tatendrang auf die Baustellen können, ist im Vorfeld viel Planung nötig: Welche Werte soll der Imagefilm vermitteln? Welche Wirkung soll erzielt werden?
So wurde im ersten Schritt ein Storyboard entwickelt, um die wesentlichen Bestandteile abzustecken. Natürlich gibt es noch weitere Punkte bei der Planung zu beachten: auf welcher Baustelle sind an welchem Tag welche Gewerke tätig, wie sieht der Wetterbericht aus, welche Schritte folgen zu welcher Uhrzeit vor Ort aufeinander und welche Tätigkeiten sollen verstärkt mit der Kamera eingefangen werden. In enger Absprache mit den Baustellenleitern und Leiterinnen und mit immer einem Auge auf den Wetterfrosch konnten wir finale Drehtage festhalten, an denen – das können wir hier schon Vorweg nehmen – wirklich eindrucksvolle Aufnahmen entstanden sind.
Unsere Drehtage für den Imagefilm streckten sich von Juni bis Oktober 2019. Mittendrin im Geschehen - mit Sicherheitsschuhen und Helmen ausgestattet - durften wir die aufregenden Arbeitsschritte der Frauen und Männer der ZÜBLIN AG Bereich Bayreuth an vier aufregenden Tagen begleiten.
Auf allen Baustellen konnten wir den Leitgedanken „TEAMS WORK“ optimal einfangen und in Szene setzen. Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hatten vor Ort viel Spaß mit uns. Und neben den Aufnahmen konnten wir sogar noch das ein oder andere lernen: Oder hätten Sie gewusst, dass Autobahnen im Fachjargon nicht „geteert“ sondern „asphaltiert“ werden?
Der Umbau und die Erhaltung des Mauerwerks lieferten ideale Bilder für unser Kamerateam. In der Stadthalle ging es neben der Drohne auch für uns hoch hinaus: Bis auf das Dach durften wir mit unserem Kamerateam voranschreiten, um auch dort die besten Aufnahmen einzufangen.
Um 03:20 Uhr machten wir uns auf den Weg, um den Bau der Autobahnbrücke über die A3 im Morgenlicht einfangen zu können. Und obwohl wir zu so früher Stunde üblicherweise noch nicht auf den Beinen sind, hat sich das frühe Aufstehen für den Sonnenaufgang über der Autobahnbrücke auf jeden Fall gelohnt. Beeindruckend war auch die 4-armige Mauermaschine, die beim Bau des Seniorenheims in Weidenberg zum Einsatz kam. Weltweit gibt es nur vier dieser Maschinen – drei davon im Besitz der ZÜBLIN AG. Die durfte im Imagefilm keinesfalls fehlen.
Nach den Dreharbeiten folgte die Auswahl der besten Szenen. Unser Kamerateam kümmerte sich um den Schnitt, das Color Grading und die Vertonung. In enger Absprache mit dem Kunden kreierten wir ein Voice Over, das die Power und den Zusammenhalt des Teams deutlich macht. Mit Hilfe unseres Sprecherpools konnten wir auch eine passende Stimme für die Vertonung des Imagefilms finden.
Professionelles Filmmaterial aus der Luft ist für die meisten Imagefilme heutzutage ein absolutes Must-have und nicht mehr wegzudenken. Auch beim Imagefilm der ZÜBLIN AG Bereich Bayreuth konnten wir mit unseren erfahrenen Drohnenpiloten die imposanten Bauwerke aus der Luft besonders gut einfangen und in Szene setzen. Neben den Dreharbeiten bei der Stadthalle Bayreuth und dem Seniorenwohnheim in Weidenberg konnten wir eindrucksvolle Aufnahmen aus der Luft rund um das moderne DESKO Firmengebäude einfangen. Für einen entspannten Dreh vor Ort, kümmern wir uns vorab selbstverständlich auch um sämtliche Dreh- und Fluggenehmigungen.
Rufen Sie uns 0921 788 987 50 oder schreiben Sie uns eine E-Mail jaichwill@agentur-brandmarker.de